Die Trauben des Silvaner Filetstück stammen aus einer kleinen Parzelle im Herzstück der Weinlage Greuther Bastel.

Der Keuperboden besitzt hier eine besonders karge, steinige und feingrusige Struktur. Er erwärmt sich sehr schnell und dient als guter Wärmespeicher. Dadurch treiben die Reben sehr früh aus und haben beste Voraussetzungen für eine lange Vegetationsperiode.
Die Wasserverfügbarkeit dieses Bodens dagegen ist gering. Besonders in den heißen Sommermonaten trocknen die oberen Bodenschichten schnell aus. Die Wurzeln finden nun nur noch wenige Wasserreserven und Mineralien in der Tiefe. Dadurch schränkt sich das oberirdische Wachstum der Reben sehr ein und die Trauben bleiben eher klein.
Darin steckt die besondere Qualität dieses Weinbergs.
Die Erntemenge fällt hier deutlich geringer aus als in Rebflächen vergleichbarer Größe. Die kleinen Beeren aber besitzen durch ihren hohen Schalen- und Fruchtfleischanteil viele Geschmackskomponenten, sind intensiv konzentriert und reifen sehr gleichmäßig aus.
Mit intensiver Handarbeit und großem Aufwand pflegen wir diese Reben, um perfekte Trauben für einen hochwertigen Wein zu erhalten, der seinen Herkunfts-Charakter besonders verkörpert.
Deshalb ernten wir per Hand und verwenden ausschließlich gesunde und vollkommen ausgereifte Trauben.

Im Weingut werden die Beeren schonend von den Stielen getrennt und verbleiben einige Tage auf der Maische, um Geschmacksstoffe aus Fruchtfleisch und Beerenschale zu extrahieren. Nach dem Pressen wird der Traubensaft ins Holzfass eingelagert und spontan (durch Wildhefen) vergoren.
Um Harmonie und Komplexität zu entwickeln, reift unser Silvaner Filetstück mit Zeit und Geduld 12 Monate im Holzfass auf der Hefe und nach der Abfüllung weitere
12 Monate in der Flasche.
Wir freuen uns, Ihnen nun erstmals mit dem Jahrgang 2018 unser Silvaner Filetstück trocken vorzustellen.

2018 GREUTHER BASTEL SILVANER FILETSTÜCK trocken
Weintyp:
kräftiger, eleganter Duft, reife, feine Fruchtkomponenten und kräutrige Aromen, sehr vielschichtig und komplex, kraftvoll intensiver Geschmack mit feiner Mineralität und langem Nachhall
Genuss-Empfehlung:
kräftige Fleisch- und Fischgerichte, Wildgerichte, luftgetrockneter Schinken, kräftiger Käse
Trinkreife:
2021-2024+
empf. Trinktemperatur:
10-12°C
Analyse:
Restsüße: 1,2 g/l | Säure: 5,6 g/l | Alkohol: 13,5 %vol
Flaschenart:
Burgunderflasche 750 ml, Longcap-Schraubverschluss
Limitierte Auflage:
620 Flaschen
Pressestimmen/Bewertungen:
Eichelmann 2021 Deutschlands Weine: 91 P. (hervorragend)
„Eine weitere Steigerung bringt der erstmals erzeugte Silvaner Filetstück, der aus dem Herzstück des Greuther Bastel stammt: Gute Konzentration, reife, reintönige Frucht, Fülle und Kraft, viel Substanz und gute Struktur - ein beeindruckender Silvaner.“
Vinum Weinguide 2021: 90 P. (exzellent)
„Der Silvaner Filetstück 2018 ist ein leiser Wein, der aber, wenn man ihm zuhört, eine ganze Symphonie der Eindrücke spielt. Sehr schön!“