top of page

Neu im Sortiment: Castell Silvaner trocken 2019

Aktualisiert: 17. Nov. 2020

Die Rebsorte Silvaner und der Ort Castell sind seit langem eng miteinander verbunden. Der erste Nachweis des Silvaners in Deutschland befindet sich im Archiv des Fürsten zu Castell-Castell. Demnach wurden am 6. April 1659 die ersten Silvaner-Reben (damals noch als "Österreicher" bezeichnet) in die Casteller Weinberge gepflanzt.


In den nachfolgenden Jahrhunderten entwickelte sich der Silvaner prächtig und wurde zur wichtigsten Rebsorte Frankens.

ree
Weinberge an den Hängen des Steigerwaldes bei Castell

Für unser Weingut ist der Silvaner die herausragende Rebsorte. Auf den kräftigen Keuperböden entwickelt er seine markante, würzig-herzhafte Art und lässt ganz besonders die vorliegenden Boden- und Lageneingenschaften des Weinbergs im Wein schmeckbar werden.



ree

Seit Herbst 2020 bieten wir Ihnen nun erstmals einen Silvaner Ortswein aus Castell an. Neben den bereits etablierten Silvaner Ortsweinen Greuth und Abtswind bereichtert er nun unser Angebot.


ree

2019 CASTELL SILVANER trocken


Herkunft:

aus unseren Casteller Weinbergen

Boden: vorwiegend kräftiger, tiefgründiger, teils feingrusiger Keuperboden


Vinifikation:

Handlese, schonende Verarbeitung, Vergärung im Edelstahl, langes Feinhefelager


Weintyp:

klassisch herber Silvaner-Typ, dezente Frucht, herzhafter Geschmack, feinwürzig herber Nachhall


Genuss-Empfehlung:

zur klassischen fränkischen Brotzeit und zu feinwürzigen Speisen


Trinkreife:

2020-2022+


empf. Trinktemperatur:

10-12°C


Analyse:

Restsüße: 2,9 g/l | Säure: 6,0 g/l | Alkohol: 13,5 %vol


Flaschenart:

Bocksbeutel 750 ml, Longcap-Schraubverschluss


Pressestimmen/Bewertungen:

Eichelmann 2021 Deutschlands Weine: 85 P. (sehr gut)

"Die drei Orts-Silvaner zeigen gleichmäßiges Niveau: Der gelbfruchtige Casteller besitzt gute Konzentration und reife Frucht"





 
 
 

3 Kommentare




rehr grge
rehr grge
30. Sept.

Ein großes Lob für diesen Artikel! Er behandelt ein komplexes Thema auf sehr verständliche und zugängliche Weise. Das hat mich dazu inspiriert, einen praktischen Tipp zu teilen, der sich auf das Thema Datenschutz bezieht. Bevor man Dokumente oder Bilder online stellt, sollte man die Metadaten überprüfen und entfernen. Es gibt einfache Online-Werkzeuge, die eine sichere Bereinigung von Metadaten durchführen. Das sorgt dafür, dass keine unbeabsichtigten Informationen weitergegeben werden.

Gefällt mir
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Hauptstr. 49 | 97355 Castell-Greuth

Tel. 09383-7619 | Fax. 09383-6733 | Email: info[at]weingut-bruegel.de

Weine mit persönlichem Charakter. Jeder für sich. Individuell. Einzigartig.

Öffnungszeiten Weinverkauf

Donnerstag – Samstag
09:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten bitten wir um Terminvereinbarung.

Gerne auch kurzfristig unter Tel. 09383-7619 oder info[at]weingut-bruegel.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Franken_Logo_positiv_ohneClaim_CMYK.jpg
bottom of page