
WEINGUT
Im Herzen Frankens zwischen Würzburg und Nürnberg liegt idyllisch,
am Fuße des Steigerwaldes, der kleine Ort Greuth.
Weinbau besitzt hier lange Tradition.
Zusammen mit den bekannten Casteller Weinlagen wurden bereits im Jahre 1266 Weinberge am “Greuther Berg” erwähnt.
Sehr viel jünger ist die Geschichte unseres Weingutes.
1992 gegründet, verbinden wir heute traditionelle Werte und moderne Gesichtspunkte miteinander.

IMPRESSIONEN
FAQ - häufig gestellte Fragen
Erfolgt der Anbau konventionell oder biologisch?
Nachhaltige und ökologische Gedanken spielen in unserer sehr handwerklich orientierten Grundausrichtung bereits sehr lange eine Rolle und wir haben uns hier in den letzten Jahren weiterentwickelt. Heute sind wir dem biologischen Anbau sehr nah bzw. setzen die ökologischen Grundsätze auf einem Großteil unserer Rebflächen bereits um. Die Zertifizierung über ein Bio-Label streben wir derzeit nicht an.
Bereits seit mehr als 20 Jahre verzichten wir auf die Verwendung mineralischer Dünger und nutzen die Begrünung unserer Weinberge zum Erhalt der guten Bodenstruktur. Ebenso verzichten wir seit einigen Jahren auf die Verwendung von Herbiziden und weitgehend auch auf Insektizide. Zuletzt wurden seit dem Jahrgang 2022 bei der Auswahl der Pflanzenschutzmittel auf einem Großteil unserer Rebflächen ausschließlich ökologische Mittel eingesetzt.
Auch zukünftig wird die handwerkliche Grundausrichtung und die Gedanken der nachhaltigen, ökologischen Wirtschaftsweise für uns eine wesentliche Rolle für die Erzeugung charaktervoller Weine sein.
SO FINDEN SIE UNS
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie erreichen uns über die Autobahn A3 (Würzburg-Nürnberg), Abfahrt Nr. 75 Wiesentheid
Folgen Sie nun der Bundesstraße B286, Richtung Süden (Schilder: Enzlar/Neustadt a. d. Aisch).
Nach ca. 1,8 km biegen Sie links ab
(Schilder: Scheinfeld/Greuth).
Nach weiteren 2,0 km erreichen Sie unser Weingut
in der Hauptstr. 49 in Greuth.